workshop

Neuroendokrine Stressachse

Neuroendokrine Stressachse – WORKSHOP „Neuroendokrine Stressachse“ ist die Bezeichnung für eine Aktivierungskette im Körper von Säugetieren, welche durch Streßsituationen ausgelöst wird. Stress führt zu zwei Reaktionsweisen: Zum einen in der Sympathikus-Nebennierenmark-Achse und zum anderen in der Hypothalamus-Hypopphysen-Nebennierenrindenachse. Es werden biochemische, physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge erläutert und über die Möglichkeiten der Untersuchung und Labordiagnostik gesprochen.  Hieraus werden […]

Neuroendokrine Stressachse Read More »

Grundlagen der SANUM-Therapie

Grundlagen der SANUM-Therapie und die Anwendung in der Praxis – WORKSHOP Die SANUM–Therapie ist ein einzigartiges Therapiekonzept, welches Arzneimittel aus verschiedenen Mikroorganismen nutzt, um das mikrobielle Gleichgewicht und damit die Regulationsfähigkeit im Körper zu unterstützen bzw. wiederherzustellen. Die Arzneimittel werden aus spezifischen Bakterien (Bacto-Präparate) und niederen Pilzen (Myco-Präparate) nach einem traditionellen, firmeneigenen Verfahren hergestellt. Abhängig

Grundlagen der SANUM-Therapie Read More »

Segmentale Injektionen und Homöosiniatrie bei funktionellen Beschwerden

Segmentale Injektionen und Homöosiniatrie bei funktionellen Beschwerden – WORKSHOP Funktionelle Störungen (=Ursache untersucht und dennoch unbekannt) äußern sich in körperlichen Beschwerden unterschiedlichster Art. Zu den vielfältigen Beschwerdebildern unserer Patienten gehören Verdauungsprobleme, Reizblase und funktionelle thorakale Beschwerden. Hier können Therapiekonzepte mit Injektionen helfen, zielgerichtet und schnell Linderung zu bringen.  Lernen Sie in diesem Seminar bewährte Injektionspräparate

Segmentale Injektionen und Homöosiniatrie bei funktionellen Beschwerden Read More »

You need to login to contact with the Listing Owner. Click Here to log in.

Nach oben scrollen