Neuroendokrine Stressachse
Neuroendokrine Stressachse – WORKSHOP „Neuroendokrine Stressachse“ ist die Bezeichnung für eine Aktivierungskette im Körper von Säugetieren, welche durch Streßsituationen ausgelöst wird. Stress führt zu zwei Reaktionsweisen: Zum einen in der Sympathikus-Nebennierenmark-Achse und zum anderen in der Hypothalamus-Hypopphysen-Nebennierenrindenachse. Es werden biochemische, physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge erläutert und über die Möglichkeiten der Untersuchung und Labordiagnostik gesprochen. Hieraus werden […]
Neuroendokrine Stressachse Read More »